Presse

Auf dieser Seite finden sich Pressemeldungen, Artikel, Interviews und sonstige News von und mit ONUAVA.

Zudem haben wir eine Pressemappe mit den wichtigsten Informationen zu ONUAVA, zu Fertility & Family Building Benefits sowie Fotos unserer Gründerinnen zusammengestellt.

Presse

Onuava in der Presse

  • FAZ Logo
  • Westfälische Rundschau
  • Mannheimer Morgen
  • Gründerszene Logo
  • WAZ Logo
  • Logo Persoblogger
  • Logo Personalwirtschaft
  • Logo Zeit Online
  • Logo RNZ

Onuava in der Presse

FAZ Logo
Westfälische Rundschau
Mannheimer Morgen
Gründerszene Logo
WAZ Logo
Logo Persoblogger
Logo Personalwirtschaft
Logo Zeit Online
Logo RNZ

Ausgewählte Beiträge

HR RoundTable News:Familienfreundlichkeit beginnt schon vor der Familiengründung

In der aktuellen Ausgabe der HR RoundTable News erklärt Dr. Julia Reichert, wie Unternehmen mit Fertility+ neue Maßstäbe in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge setzen können.
Die erste betriebliche Krankenversicherung für Kinderwunsch und Social Freezing stärkt Arbeitgeberattraktivität, fördert Gleichstellung und schafft echte Familienfreundlichkeit – lange bevor die Familie gegründet wird.

WHU Magazin: Fünf Fragen an Onuava

Reproduktive Gesundheit am Arbeitsplatz ist längst überfällig.
Im Interview mit der WHU spricht unsere Gründerin Julia Reichert über ihre persönliche Motivation, die Entstehung von Onuava und darüber, wie Unternehmen Kinderwunsch, Menopause und Männergesundheit endlich offen ansprechen können.

FAZ: Wie normal ist Social Freezing mittlerweile?

Die FAZ widmet sich dem Thema Social Freezing – und fragt:
Ist es ein Symbol kapitalistischer Leistungslogik oder ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung?
Julia Reichert, Gründerin von Onuava, erklärt, warum Unternehmen beim Thema Kinderwunsch Verantwortung übernehmen sollten – und wie Fertility Benefits echte Chancengleichheit fördern können.

Leise zu Laut: Interview mit Dr. Julia Reichert Gründerin und CEO bei ONUAVA – der Fertility & Family Building Benefits Partner in DACH

Im Podcast „Leise zu Laut“ spricht Dr. Julia Reichert, Gründerin von Onuava, über den Aufbau ihres Start-ups, die Bedeutung von HR-Benefits rund um reproduktive Gesundheit und ihre persönliche Motivation. Sie erläutert, warum Fertility Benefits mehr sind als ein Nischenthema, wie Sichtbarkeit zum Mittel zum Zweck wurde – und wie sich Familie und Gründung vereinen lassen. Außerdem geht es um Purpose-Driven Leadership, weibliche Vorbilder und den Weg von der Strategieberatung zur Impact-Gründerin.

Kinderwunschbehandlung – Wie ein Startup das Thema aus der Tabuzone holt.

Im FDP-Podcast „Zwischenruf NRW“ spricht Dr. Julia Reichert, Gründerin von Onuava, über die Bedeutung von Fertility & Family Building Benefits, die Herausforderungen von Kinderwunschbehandlungen und die Vorteile für Unternehmen. Sie erläutert, wie Onuava Mitarbeitende unterstützt und moderne Reproduktionsmedizin vorantreibt.

Presse-Artikel Rhein-Neckar-Zeitung

Denn Kinderkriegen soll keine Frage von Glück sein

Julia Reichert ist 30 Jahre, als sie die weitreichende Diagnose erhält: Unfruchtbarkeit. So beginnt der ausführliche Artikel über Onuava in der Rhein-Neckar-Zeitung, der sich auf über eine halbe Seite erstreckt.

FOUND Start-up-Magazin Heidelberg

Unfruchtbarkeit betrifft weltweit viele Menschen und bleibt oft ein Tabuthema, obwohl sie emotional stark belastend ist. Genau hier knüpft Onuava an und unterstützt Unternehmen dabei, durch Fertility- und Family-Building-Benefits ihre Mitarbeitenden auf dem Weg zum Wunschkind zu begleiten.

Wie Onuava Mitarbeiterleistungen für mehr Inklusion umgestaltet

Die ehemalige BCG-Chefin und Gründerin von Onuava, Dr. Julia Reichert, revolutioniert die Unterstützung am Arbeitsplatz bei Kinderwunsch, Familiengründung und Wechseljahren. Mit Onuava sprechen Sie das Tabuthema Unfruchtbarkeit an und motivieren Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ihre Mitarbeiter in dieser Lebensphase besser zu unterstützen.

Queb Blog: Was Arbeitgeber über Fertility & Family Building Benefits wissen müssen.

Dr. Julia Reichert, Co-Gründerin und CEO von ONUAVA war zu Gast bei Queb Bundesverband. ONUAVA bringt das Thema Fertility & Family Building Benefits aus den USA in die DACH-Region. Julia teilt im Interview ihre persönliche Motivation hinter der Gründung von ONUAVA, einer End-to-End Benefits Plattform, die von Social Freezing bis zur Unterstützung bei Adoptionen und mehr reicht. Ziel ist es, den Kinderwunsch unabhängig von finanziellen Mitteln erfüllbar zu machen.

Heidelberg: Mit Mut ein Tabu-Thema aufbrechen: Onuava im Spillover-Podcast

Dr. Julia Reichert und Katharina Jung waren zu Gast bei dem SPILLOVER-Podcast der Stadt Heidelberg.

Im letzten Jahr wurde erstmals der Heidelberger Gründungspreis ausgeschrieben. Das Unternehmen, Onuava, gegründet von Dr. Julia Reichert und Katharina Jung hat den Preis in der Kategorie „Mut“ gewonnen.

Mut zeichnet sie aus, denn sie packen ein absolutes Tabu-Thema – „Unfruchtbarkeit“ – an, über das sonst kaum jemand offen spricht. Mit ihrem Start-up wollen sie Unternehmen und ihre Mitarbeitenden auf dem individuellen Weg zum Wunschkind unterstützen. Dafür bieten
sie Arbeitgebern im deutschsprachigen Raum Dienstleistungen für Mitarbeiter-Benefits zu diesem Thema an.

Pressemappe

Unsere Pressemappe enthält Hintergrundinformationen zu ONUAVA, unserer Plattform sowie unseren Gründerinnen.

Bei weiteren Fragen stehen wir unter info@onuava.de zur Verfügung.

Gerne stellen wir auf Anfrage zudem eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten und Statistiken rund um die Themen Unfruchtbarkeit, ungewollte Kinderlosigkeit und Fertility & Family Building Benefits bereit. 

Gründerinnen Queerformat

Mehr über Onuava erfahren?

Einfach Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns umgehend, beantworten alle Fragen und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.

Kennst du schon unseren Newsletter?

Für unseren Newsletter anmelden und regelmäßig interessante und aktuelle Neuigkeiten rund um Fertility & Family Building Benefits und unser Angebot erhalten.